API7-Lösung: Hochverfügbarkeit für B2B-Dienste

January 3, 2024

Technology

Im Rahmen der Kundenkommunikation stellt sich häufig eine Schlüsselfrage: „Bieten Sie Hochverfügbarkeit? Und wenn ja, wie?“

Im Wesentlichen sticht die API7-Lösung hervor, wenn es um die Diskussion hochverfügbarer Architekturen geht. Der Grund dafür liegt in der Bereitstellung einer Reihe von Hochverfügbarkeitsfunktionen, die sicherstellen sollen, dass das System unter verschiedenen Umständen verfügbare API-Dienste bereitstellen kann, sei es mit einer Verfügbarkeit von 99,99 % oder 99,999 %.

In der Geschäftswelt ist die Hochverfügbarkeit von API-Diensten besonders kritisch, da sie direkt die Kontinuität und Zuverlässigkeit der Kunden beeinflusst. Warum ist Hochverfügbarkeit für B2B-Geschäfte so wichtig? Weil, als eine Schlüsselmetrik, jede Unterbrechung oder jeder Ausfall von API-Diensten in kritischen Momenten das Geschäft der Kunden erheblich beeinträchtigen kann, was nicht nur zu finanziellen Verlusten führt, sondern auch den Ruf und die Glaubwürdigkeit der Kunden beschädigen kann.

Wie erreicht API7 hohe Parallelverarbeitung?

Hochverfügbarkeit ist sowohl eine technische Angelegenheit als auch eine Geschäftsstrategie, die das Vertrauen und die Loyalität der Kunden gewinnen kann. Wie wird also die Hochverfügbarkeit der API7-Lösung erreicht? Wie stellt sie sicher, dass sie hochverfügbar ist?

Zustandslose Steuerungsebene

Zunächst liegt der Schlüssel in der Hochverfügbarkeit der Steuerungsebene. Die Steuerungsebene der API7-Lösung ist das Kernstück der API-Konfiguration und -Verwaltung und verwendet ein zustandsloses Design. Dies bedeutet, dass Komponenten der Steuerungsebene schnell neue Instanzen starten können, um potenziell ausfallende Komponenten zu ersetzen. Dieses zustandslose Design erhöht die Widerstandsfähigkeit des Systems, sodass es auch bei Ausfällen von Komponenten weiterhin Dienste bereitstellen kann.

PostgreSQL als Standard-Konfigurationszentrum

Eine weitere entscheidende Entscheidung ist die Verwendung von PostgreSQL als Standard-Konfigurationszentrum, anstelle des von APISIX gewählten etcd. Diese Wahl wurde getroffen, weil der Betrieb von etcd für Unternehmen neue Herausforderungen darstellen kann, während PostgreSQL ein vertrauterer und wartbarerer Datenbanksystem ist. PostgreSQL ist die einzige zustandsbehaftete Komponente in der API7-Lösung, alle anderen Komponenten sind zustandslos. Darüber hinaus bietet PostgreSQL ausgereifte Hochverfügbarkeitslösungen, einschließlich Master-Slave- und Multi-Master-Backups, die sicherstellen, dass selbst bei einem Ausfall des Hauptknotens des Konfigurationszentrums ein Standby-Knoten schnell übernehmen kann, um die Verfügbarkeit der Konfiguration zu gewährleisten.

Hochverfügbarkeit von API7 Enterprise

Zustandslose Datenebene

Die Hochverfügbarkeit der Datenebene ist ebenso wichtig. Die Datenebene verarbeitet den tatsächlichen Geschäftsverkehr und basiert auf APISIX, wodurch sie viele Funktionen von APISIX erbt. Ähnlich wie die Steuerungsebene sind die Komponenten der Datenebene zustandslos, was es ihnen ermöglicht, sich leicht horizontal und vertikal zu skalieren, um sich an Änderungen im Verkehrsaufkommen anzupassen. Ob es darum geht, Instanzen bei plötzlichen Verkehrsspitzen zu skalieren oder schnell einen Knoten zu entfernen, wenn er ausfällt, die Datenebene kann damit umgehen und die Dienstkontinuität sicherstellen.

Unabhängige Datenebene und Steuerungsebene

Ein weiterer bedeutender Vorteil ist die Trennung der Datenebene von der Steuerungsebene, bei der Anomalien in jeder Komponente sich nicht gegenseitig beeinflussen. Darüber hinaus speichert die Datenebene bei ihrem Start die Konfiguration der Steuerungsebene im Speicher, wodurch vermieden wird, dass für jede Anfrage Konfigurationen von der Steuerungsebene abgerufen werden müssen, was die Leistung und Antwortgeschwindigkeit verbessert. Dies stellt auch sicher, dass die Datenebene im Falle von Anomalien in der Steuerungsebene weiterhin nachfolgende Anfragen bedienen kann.

Anwendungsfälle und Vorteile der Hochverfügbarkeitsarchitektur

Die Implementierung einer Hochverfügbarkeitsarchitektur ist für API7 geeignet und kann in verschiedenen Umgebungen und Szenarien eingesetzt werden. Zum Beispiel ist es bei der Bereitstellung über Docker oder in einer virtuellen Maschine üblich, am Verkehrseingang einen Lastenausgleich einzurichten, wie den Lastenausgleich von AWS oder LVS, kombiniert mit Gesundheitsprüfungsmechanismen. Dies ermöglicht die automatische Entfernung ausgefallener Komponenten und das Starten neuer Instanzen, wenn Komponenten ausfallen. Eine weitere gängige Bereitstellungsmethode ist in Kubernetes, wobei die Gesundheitsprüfungsrichtlinien von Kubernetes genutzt werden, um die Hochverfügbarkeit der Dienste zu verwalten. Kubernetes kann automatisch ausgefallene Pods erkennen und ersetzen, um die Systemstabilität zu gewährleisten.

Die Vorteile der Hochverfügbarkeit gehen über die Bereitstellung kontinuierlicher Dienste hinaus. Sie tragen auch zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, zur Vermeidung von Geschäftsunterbrechungen, zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Senkung der Wartungskosten bei. Obwohl die Erreichung von Hochverfügbarkeit einige zusätzliche Investitionen erfordern kann, senkt sie letztendlich die Wartungskosten, indem sie eine schnelle Wiederherstellung und die fortgesetzte Verarbeitung des Geschäftsverkehrs im Falle von Systemausfällen ermöglicht.

Fazit

Zusammenfassend ist die Hochverfügbarkeitsarchitektur der API7-Lösung ein umfassendes Design. Durch die Trennung der Steuerungsebene und der Datenebene, das schnelle Starten und die horizontale Skalierung zustandsloser Komponenten sowie flexible Bereitstellungsmethoden stellt das System sicher, dass API-Dienste unter verschiedenen Umständen kontinuierlich verfügbar sind. Diese Funktionen machen die API7-Lösung zu einem widerstandsfähigen, flexiblen und zuverlässigen System, das den hohen Anforderungen von Unternehmen an die Verfügbarkeit von API-Diensten gerecht wird.

Hochverfügbarkeit ist nicht nur eine technische Überlegung, sondern auch eine Geschäftsstrategie, die Kundenbeziehungen stärken, die Wettbewerbsfähigkeit verbessern und Unternehmen mehr Möglichkeiten und Erfolg bringen kann. Daher ist die Hochverfügbarkeit der API7-Lösung eine unverzichtbare Fähigkeit, die B2B-Kunden ein vertrauenswürdiges API-Management-Tool bietet und sicherstellt, dass ihr Geschäft reibungslos und ohne Unterbrechungen läuft.

Tags: