API Gateway vs. API Management

Jing Yan

Jing Yan

September 1, 2023

Technology

Einführung

API-Gateways und API-Management sind entscheidende Bestandteile erfolgreicher Unternehmen. Sie sind miteinander verbunden, unterscheiden sich jedoch voneinander. Dennoch verwechseln viele Menschen die Bedeutung dieser beiden Begriffe. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von API-Gateways und API-Management im Geschäftsumfeld, ihre Beziehung und Unterschiede sowie einige Anwendungsfälle für API-Management auf Basis von API-Gateways untersuchen.

API-Gateway

Was ist ein API-Gateway?

Ein API-Gateway ist eine zentrale Schnittstelle, über die verschiedene Softwareanwendungen kommunizieren. Es befindet sich zwischen Benutzern oder Client-Anwendungen und den Backend-Diensten, verwaltet Anfragen, gewährleistet Sicherheit und optimiert die Kommunikation. Im Wesentlichen steuert, kontrolliert und verbessert es den Daten- und Anfragefluss innerhalb eines Software-Ökosystems.

Ein API-Gateway ist besonders nützlich in Microservices-Architekturen, bei denen verschiedene Dienste oft unabhängig voneinander entwickelt und gewartet werden. Ein anschauliches Beispiel ist Apache APISIX, ein beliebtes Open-Source-API-Gateway. Es vereinfacht die Client-seitige Interaktion, indem es eine einheitliche Schnittstelle bereitstellt und die Komplexität der Backend-Dienstkommunikation abstrahiert.

Was kann ein API-Gateway leisten?

Ein API-Gateway bietet in der Regel die folgenden Funktionen:

Lastverteilung

Lastverteilung ist eine Technik, die die Arbeitslast von Netzwerkanfragen gleichmäßig auf mehrere Server verteilt. Ein API-Gateway übernimmt die Rolle eines zentralen Verkehrsreglers, um die Lastverteilung zu erleichtern. Es verwaltet eingehende Anfragen und verteilt sie auf verschiedene Backend-Server. Diese proaktive Verteilung verhindert eine Überlastung einzelner Server und gewährleistet so die Stabilität des Systems und eine optimale Reaktionsfähigkeit.

Canary Release

Bei einer Canary-Release-Strategie wird eine neue Softwareversion schrittweise einer kleineren Gruppe von Benutzern bereitgestellt, bevor sie für alle freigegeben wird. Ein API-Gateway spielt eine Schlüsselrolle in dieser Strategie, indem es den eingehenden Datenverkehr aufteilt und einen Teil an die neue Version sendet, während die meisten Benutzer auf der alten Version bleiben. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Leistung und Stabilität der neuen Version gründlich mit einer kleineren Gruppe zu testen, bevor sie vollständig implementiert wird. Sollten Probleme auftreten, kann das API-Gateway den Datenverkehr wieder auf die alte Version umleiten, um einen reibungslosen Rollout zu gewährleisten.

Dynamisches Upstream

Dynamisches Upstream ermöglicht es, während der Laufzeit dynamisch Upstream- oder Backend-Dienste auszuwählen und zu verwalten. Das API-Gateway nutzt diese Fähigkeit, um basierend auf bestimmten Bedingungen oder Strategien geeignete Upstream-Dienste auszuwählen. Dieser dynamische Auswahlprozess erhöht die Flexibilität des Systems und ermöglicht effiziente Anpassungen innerhalb der Dienstumgebung.

Circuit Breaking

Circuit Breaking, ein Softwarearchitekturmuster zur Verbesserung der Systemzuverlässigkeit und zur Verhinderung weitreichender Ausfälle, wird vom API-Gateway unterstützt. Das Gateway überwacht die Gesundheit und Reaktionsfähigkeit der Downstream-Dienste. Wenn ein Dienst nicht mehr reagiert oder eine hohe Latenz aufweist, aktiviert das API-Gateway einen "Circuit Break", wodurch Anfragen an diesen Dienst vorübergehend gestoppt und der Datenverkehr an gesündere Alternativen weitergeleitet wird. Diese strategische Maßnahme verhindert, dass das System durch einen fehlerhaften Dienst überlastet wird, und stellt sicher, dass die Leistung kontrolliert abnimmt, anstatt vollständig abzustürzen.

Schlüsselauthentifizierung

Ein API-Gateway übernimmt eine entscheidende Rolle bei der Schlüsselauthentifizierung. Diese strenge Sicherheitsmaßnahme erfordert, dass Clients einen gültigen API-Schlüssel oder ein Token bereitstellen, bevor sie Zugriff auf die APIs erhalten. Diese Funktion gewährleistet nicht nur den kontrollierten Zugriff auf die APIs, sondern hält auch höchste Sicherheitsstandards ein und stellt die ordnungsgemäße und sichere Nutzung der APIs sicher.

Welche Vorteile bietet die Verwendung eines API-Gateways?

Die Verwendung eines API-Gateways bietet eine Reihe von Vorteilen, die die Effizienz und Effektivität Ihrer API-basierten Systeme verbessern.

Verbesserung der API-Überwachung und Beobachtbarkeit

Für eine effektive API-Überwachung und Beobachtbarkeit ist das API-Gateway ein entscheidendes Werkzeug. Seine Rolle bei der Verwaltung des eingehenden Datenverkehrs ermöglicht es, detaillierte Berichte über API-Nutzungstrends und -statistiken zu erstellen. Darüber hinaus erstellt es Verkehrsprotokolle, die bei der Identifizierung und Behebung von Infrastrukturproblemen unerlässlich sind. Während verschiedene Überwachungstools verfügbar sind, spielt das API-Gateway eine führende Rolle bei der Erkennung von Fehlern und der Bereitstellung kritischer Beobachtbarkeitsdaten.

Gewährleistung der API-Sicherheit

Ein API-Gateway spielt eine bedeutende Rolle bei der Stärkung der API-Sicherheit. Es ist der Torwächter, der Benutzer überprüft, den Datenverkehr zum Backend steuert und Grenzen für die Geschwindigkeit von Anfragen setzt. Durch die Überwachung von API-Aufrufen und -Antworten hilft das API-Gateway bei der Identifizierung von Fehlern und der Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen. Sein von Grund auf sicherheitsorientiertes Design und seine Laufzeitrichtlinien bieten zusätzlichen Schutz und stärken die Sicherheit der APIs und der darauf basierenden Dienste.

Verbesserung der Skalierbarkeit

Das API-Gateway tritt in Aktion, wenn es um Skalierbarkeit geht. Es fungiert als zentrale Anlaufstelle für die Verwaltung eingehender API-Anfragen und sorgt dafür, dass sie auf verschiedene Backend-Dienste verteilt werden. Dieser intelligente Ansatz ermöglicht horizontale Skalierung, bei der der Datenverkehr gleichmäßig auf verschiedene Backend-Dienstinstanzen verteilt wird. Dadurch wird verhindert, dass ein einzelner Dienst überlastet wird. Wenn der Bedarf an mehr APIs steigt, kann das API-Gateway durch Hinzufügen weiterer Instanzen skaliert werden, um den erhöhten Datenverkehr zu bewältigen.

Reduzierung der Komplexität von Microservices

Ein API-Gateway vereinfacht die Komplexität von Microservices, indem es als zentrale Anlaufstelle für Client-Interaktionen dient. Es übernimmt die Kommunikation, Sicherheit und Lastverteilung und entlastet Entwickler von den komplizierten Details jedes Dienstes. Dieser direkte Ansatz vereinfacht die Entwicklung und verbessert gleichzeitig Leistung und Sicherheit.

API-Gateway

API-Management

Was ist API-Management?

API-Management umfasst die Veröffentlichung, Verbindung, Filterung, Steuerung und Integration von APIs. Es zielt darauf ab, die APIs für Entwickler und Benutzer sicher, zugänglich und effizient zu gestalten. Im Vergleich zum API-Gateway bietet es in der Regel erweiterte Funktionen wie Secrets-Management, ein mehrschichtiges Netzwerk und Identity- und Access-Management (IAM)-Integrationen, um die API-Nutzung zu optimieren und die Gesamtbetriebsabläufe zu verbessern.

Was sind die grundlegenden Komponenten einer API-Management-Plattform?

Eine API-Management-Plattform besteht in der Regel aus folgenden Elementen:

API-Gateway

Das API-Gateway dient als Einstiegspunkt für den Datenverkehr, durch den alle Anfragen, die über die API auf Systeme, Dienste oder Anwendungen zugreifen, geleitet werden müssen. Als einheitlicher Einstiegspunkt standardisiert es auch die Bedingungen der API-Interaktion und erzwingt Protokolle, um sichere API-Verbindungen zu gewährleisten. Darüber hinaus kann das Gateway Daten sammeln und analysieren sowie Caching bereitstellen.

API-Entwicklerportal

Das API-Entwicklerportal bietet Entwicklern eine Self-Service-Plattform, auf der sie auf API-Dokumentationen zugreifen und diese teilen können. API-Dokumentationen beschreiben, wie APIs integriert und betrieben werden, und werden in der Regel in Form von Referenzhandbüchern präsentiert. Interne und externe Entwickler nutzen das Entwicklerportal auch, um APIs zu testen und zu dokumentieren, ihre Benutzerfreundlichkeit zu bewerten und Leistungsprobleme zu melden.

API-Analytik

API-Analytik bietet Plattformnutzern verschiedene Dashboards, die wertvolle Einblicke und Geschäftsmetriken wie Nutzungsmuster, Antwortzeiten und Fehlerraten liefern. Dies hilft Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen, APIs zu optimieren und die Benutzererfahrung zu verbessern.

API-Lebenszyklusmanagement

API-Lebenszyklusmanagement ermöglicht eine umfassende Überwachung von APIs während ihres gesamten Lebenszyklus, einschließlich wichtiger Phasen wie Design, Entwicklung, Test, Bereitstellung, Abschaffung und Außerbetriebnahme. Nachhaltige Lösungen werden implementiert, um eine sorgfältige Versionskontrolle in jeder Phase der API-Entwicklung zu gewährleisten.

Was kann eine API-Management-Plattform leisten?

Zusätzlich zu den Funktionen und Vorteilen, die API-Gateways bieten, umfassen API-Management-Plattformen auch die folgenden Fähigkeiten:

API-Monetarisierung: Einrichten und Verwalten von Vereinbarungen für die API-Nutzung, um zusätzliche Einnahmen zu generieren.

API-Sicherheit: Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen wie Authentifizierung, Autorisierung und Verschlüsselung, um APIs und Daten vor unbefugtem Zugriff und Cyber-Bedrohungen zu schützen.

API-Governance und Compliance: Durchsetzung von Governance-Richtlinien und regulatorischer Compliance durch Definition von Zugriffssteuerungen, Datenschutzregeln und Audit-Mechanismen.

API-Integration: Erleichterung der Integration mit Drittanbieterdiensten, Tools und Systemen durch Bereitstellung von Konnektoren, Webhooks und Integrationsoptionen.

API-Versionierung: Verwaltung verschiedener Versionen von APIs, um Abwärtskompatibilität zu gewährleisten und einen reibungslosen Übergang für Benutzer bei Änderungen zu ermöglichen.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von API-Management?

Nachdem wir die Komponenten und Funktionen des API-Managements untersucht haben, wollen wir uns nun mit den Vorteilen befassen, die es bietet.

Gewährleistung der Datensicherheit

API-Management verbessert die Datensicherheit durch Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die APIs zugreifen können. Es gewährleistet auch die Einhaltung interner Unternehmensrichtlinien und externer Datenschutzvorschriften, sodass Unternehmen die Daten-Governance- und API-Sicherheitsstandards einhalten können, was potenzielle Schwachstellen in Anwendungen und sensiblen Informationen verhindert. Darüber hinaus bietet API-Management Verschlüsselung und Datenmaskierung, um sensible Informationen während der Übertragung und Speicherung zu schützen.

Zentralisiertes Management erreichen

API-Management vereinfacht den Prozess, indem es eine zentrale Plattform bietet, die die Verwaltung aller APIs optimiert. Diese einheitliche Plattform ermöglicht Administratoren, alle APIs effizient von einem einzigen Ort aus zu überwachen, zu aktualisieren und zu steuern. Durch die Konsolidierung dieser Funktionen können Organisationen eine konsistente Überwachung, schnelle Updates und eine effektive Kontrolle über ihr API-Ökosystem sicherstellen. Dieser zentralisierte Ansatz optimiert die betriebliche Effizienz und minimiert Komplexitäten, sodass Administratoren ihre APIs mit beispielloser Leichtigkeit verwalten können.

Optimierung der API-Datenverkehrskontrolle

API-Management-Plattformen bieten wesentliche Tools zur Kontrolle des API-Datenverkehrs. Diese Tools umfassen Ratenbegrenzung, Drosselung und Lastverteilung, um sicherzustellen, dass APIs optimal funktionieren und schnell reagieren. Mit Ratenbegrenzung wird die Anzahl der Anfragen verwaltet, um eine Überlastung des Systems zu vermeiden. Drosselung hilft, den Datenverkehr gleichmäßig zu verteilen und plötzliche Spitzen zu vermeiden. Lastverteilung sorgt dafür, dass Anfragen auf mehrere Server verteilt werden, um die Stabilität zu gewährleisten. Diese Funktionen arbeiten zusammen, um eine reibungslose Benutzererfahrung, eine effiziente Ressourcennutzung und zuverlässige Systeme zu schaffen.

Steigerung der Entwicklerproduktivität und Zusammenarbeit

API-Management-Lösungen sind Katalysatoren für die Effizienz und Zusammenarbeit von Entwicklern. Mit benutzerfreundlichen Entwicklerportalen und umfassender Dokumentation vereinfachen diese Plattformen die API-Integration, reduzieren die Lernkurve und verkürzen die Entwicklungszeit. Darüber hinaus fördern sie die Zusammenarbeit, indem sie eine gemeinsame Plattform bieten, auf der Entwickler Ideen austauschen und gemeinsam robuste APIs entwickeln können. Dies beschleunigt die Entwicklungsgeschwindigkeit und die Teamarbeit, was mit der Kernaufgabe des API-Managements, Innovation und Fortschritt voranzutreiben, im Einklang steht.

Beziehung und Hauptunterschiede zwischen API-Gateway und API-Management

Kurz gesagt, das API-Gateway ist ein Kernelement der API-Management-Plattform. Während das Gateway den API-Datenverkehr und die Sicherheit verwaltet, deckt die Management-Plattform den gesamten API-Lebenszyklus ab, von der API-Entwicklung bis zur API-Monetarisierung. Sie arbeiten zusammen, um einen effizienten API-Betrieb, Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.

Um ihre unterschiedlichen Aspekte weiter zu untersuchen, betrachten wir das Open-Source-API-Gateway Apache APISIX und seine Enterprise-Edition, die vollständige Lebenszyklus-API7 Enterprise-Lösung, als Beispiel:

FunktionAPISIXAPI7 Enterprise
API-LebenszyklusmanagementNur einige Kernfunktionen des API-Gateways, wie Lastverteilung, Canary Release, dynamisches Upstream usw.Erweitertes Lebenszyklusmanagement für Unternehmen, das die Verbindung, Filterung, Steuerung und Integration der APIs hervorhebt
Erweiterte Funktionen und PluginsNicht enthaltenEnthält GraphQL-Ratenbegrenzung, GraphQL-Proxy-Cache, RBAC, Multi-Workspace, Audit-Protokolle, Verkehrskennzeichnung, SOAP-Protokollkonvertierung usw.
ComplianceMuss vom Benutzer selbst sichergestellt werdenEinhaltung von GDPR, FIPS und SOC 2 Type 1 Audit
Control PlaneCommunity-VersionEnterprise-fähige Control Plane
Enterprise-exklusive FunktionenNicht enthaltenIdentity- und Access-Management (IAM)-Integrationen, mehrschichtiges Netzwerk, Secrets-Management, Health Insights, API-Portal usw.

Warum benötigt ein Unternehmen API-Management?

Verbesserung der Sicherheit

Mit der zunehmenden Anzahl von APIs wird die Sicherheit immer komplexer. Hier spielt API-Management eine zentrale Rolle bei der Stärkung der Unternehmenssysteme. Durch die Integration von Authentifizierungsmethoden, Zugriffssteuerungen und Verschlüsselung schützen API-Management-Plattformen sensible Daten vor unbefugtem Zugriff und Cyber-Bedrohungen. Dieser Schutz bewahrt nicht nur wertvolle Informationen, sondern stärkt auch das Vertrauen von Kunden und Partnern.

Verbesserung der Kundenerfahrung

Professionell verwaltete APIs ermöglichen es Unternehmen, funktionsreiche Anwendungen zu entwickeln, die perfekt auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten sind. Darüber hinaus ermöglicht API-Management die Entwicklung benutzerfreundlicher Schnittstellen, sodass Kunden nahtlos auf eine breitere Palette von Diensten zugreifen können. Dies führt zu einer zufriedenen Kundschaft, die langfristig loyal bleibt.

Förderung von Innovation

API-Management ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein Game-Changer für Unternehmen. Es ermöglicht es ihnen, ihre internen Stärken als APIs bereitzustellen, sodass externe Entwickler und Partner neue Anwendungen, Dienste und Kombinationen entwickeln können. Diese dynamische Mischung schafft eine innovative Landschaft und belebt das Angebot des Unternehmens neu.

Steigerung der Effizienz und Produktivität

Im Bereich der Entwicklung vereinfacht API-Management den Prozess. Es bietet eine Sammlung standardisierter Tools für die Erstellung, Bereitstellung und Wartung von APIs. Dieser konsistente Ansatz verkürzt nicht nur die Entwicklungszeit, sondern fördert auch die Zusammenarbeit. Dadurch wird die Markteinführungszeit neuer Dienste beschleunigt, was zu einer bemerkenswerten Steigerung der Produktivität im gesamten Unternehmen führt.

Reduzierung der Entwicklungskosten

Die Entwicklung und Wartung von APIs kann ressourcenintensiv sein, und hier kommt API-Management ins Spiel. Es ermöglicht die Erstellung wiederverwendbarer API-Komponenten, die nahtlos in neue Anwendungen, Produkte und Dienste integriert werden können. Durch die Wiederverwendung dieser Komponenten können Organisationen ihre Entwicklungszyklen beschleunigen, Kosten senken und innovative Lösungen auf den Markt bringen.

Datengetriebene Entscheidungen treffen

Daten sind die Grundlage erfolgreicher Geschäftsstrategien. API-Management-Lösungen bieten einen umfassenden Überblick über die API-Nutzung, das Benutzerverhalten und die Leistung. Dieser datengetriebene Ansatz ermöglicht es Organisationen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Betriebsabläufe zu optimieren und aufkommende Trends zu identifizieren. Wenn Unternehmen die Macht der Datenanalytik nutzen, können sie ihre Dienste an die Bedürfnisse der Benutzer anpassen und neue Chancen ergreifen.

API-Management

Verwalten Sie Ihre APIs mit API7 Enterprise

Über die Kernfunktionen von Open Source hinausgehend, hebt unsere API7 Enterprise-Lösung Apache APISIX auf die nächste Stufe, speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten. Es umfasst das vollständige API-Lebenszyklusmanagement mit dem zusätzlichen Bonus von Enterprise-fähigem 24/7-Support, kommerziellen Funktionen und nahtlosen Integrationen, die alle darauf abzielen, das volle Potenzial von APISIX-gestütztem API-Management zu entfesseln.

Für einen praktischen Einblick in Best Practices werfen Sie einen Blick auf die Erfolgsgeschichten von vivo und Amber Group, die beide auf Apache APISIX und API7 Enterprise setzen:

vivo:

Angesichts zahlreicher Herausforderungen fand der führende Mobiltelefonhersteller vivo seine Lösung in API7 Enterprise mit APISIX. Dieser maßgeschneiderte Ansatz bewältigte die Komplexität der Verwaltung von Geschäftsszenarien und Systemwartung, unterstützt durch nahtlosen Datenverkehrszugang und verbessertes Cluster-Management und -Monitoring.

Wichtig ist, dass die API7-Lösung, angetrieben durch die robusten Fähigkeiten von APISIX, nahezu alle NGINX-Proxy-Szenarien abdeckt, was zur erfolgreichen Migration von etwa 50 % der Projekte von vivo von NGINX zu APISIX-Clustern führte. Darüber hinaus hat die Einführung von K8s Bare Metal durch vivo zur Unterstützung der Containerisierung die Skalierung auf 10.000 Einheiten ermöglicht, was die Entwicklung von Cloud-nativen Technologien vorantreibt. Etwa 40 % der Projekte von vivo haben den Wechsel von herkömmlichem Bare Metal und virtuellen Maschinen zur dynamischen K8s-Container-Plattform vollzogen, was einen bedeutenden Schritt in der Containerisierungsreise des Unternehmens darstellt.

Amber Group:

Das renommierte Finanztechnologieunternehmen Amber Group setzte strategisch auf die API7 Enterprise-Lösung, angetrieben durch APISIX, um die sich entwickelnden Anforderungen seiner Web3-basierten digitalen Asset-Plattform WhaleFin zu erfüllen. Diese zukunftsorientierte API-Lösung wurde aufgrund ihrer Integrationsfähigkeiten, hohen Leistung und Entwicklerfreundlichkeit gewählt. Mit der Integration von API7 Enterprise bewältigte Amber Group effizient Herausforderungen im Datenverkehrsmanagement, der Entwicklungseffizienz und der Protokollverwaltung, was zu einer gesteigerten betrieblichen Effizienz und Leistung führte.

Bemerkenswert ist, dass Apache APISIX als das schnellste API-Gateway auf dem Markt gilt und die API7-Lösung in der Lage ist, eine beeindruckende Single-Core-QPS von 23.000 mit einer durchschnittlichen Verzögerung von nur 0,6 Millisekunden aufrechtzuerhalten. Diese bemerkenswerte Leistung hat Amber Group erhebliche Vorteile gebracht und sie mit der Geschwindigkeit und Effizienz ausgestattet, die für die Verwaltung eines hohen API-Datenverkehrs erforderlich sind.

Starten Sie Ihre Reise mit API7 Enterprise

Bei API7.ai sind wir nicht nur ein weiteres Unternehmen – wir sind Ihr Partner, um APIs nahtlos zum Laufen zu bringen. Seit 2019 sind wir auf einer Mission, jeden Aspekt von APIs zu vereinfachen, von Design und Entwicklung bis hin zu Portalen und Monetarisierung.

Wir freuen uns, unser fortschrittliches Produkt API7 Enterprise vorzustellen. Es ist eine API-Lebenszyklusmanagement-Lösung für die Verwaltung von APIs, angetrieben durch das leistungsstarke Apache APISIX, das beste Open-Source-API-Gateway. Sie sind eingeladen, das volle Potenzial der dynamischen Funktionen von API7 Enterprise zu entdecken, einschließlich einer leistungsstarken Laufzeitumgebung, diverser Protokolltranskodierungs-Plugins und erstklassigem technischen Support. Mit API7 Enterprise an Ihrer Seite können Sie sich darauf konzentrieren, Legacy-Anwendungen zu modernisieren, APIs zu monetarisieren und die Produktlieferung zu beschleunigen – alles bei gleichzeitiger Gewährleistung der Sicherheit.

Zusammenfassung

Zusammenfassend sind API-Gateways und API-Management entscheidend für den Erfolg von APIs. API-Gateways, ein wichtiger Bestandteil des API-Managements, gewährleisten sichere Kommunikation und effizienten Datenfluss. Die API-Management-Lösung umfasst zusätzliche Elemente wie API-Entwicklerportale und API-Lebenszyklusmanagement. Dieser ganzheitliche Ansatz ermöglicht es Organisationen, die Datensicherheit zu verbessern, Arbeitsabläufe zu automatisieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, während gleichzeitig die Entwicklungskosten optimiert werden. Kontaktieren Sie das API7-Technologie-Team, um weitere Vorteile für Ihr Unternehmen zu erkunden.

Tags: