Top 8 API-Management-Trends im Jahr 2024: Ein Blick in die Zukunft unserer technologischen Verbindungen

Ming Wen

Ming Wen

December 25, 2023

Technology

„Im Zeitalter der KI ist alles eine API.“ Im rasanten Strom des KI-Trends hat Forbes diese verborgene Wahrheit treffend erkannt. Diese einfache, aber kraftvolle Aussage unterstreicht die entscheidende Rolle, die APIs bei der Verbindung und Stärkung verschiedener Systeme spielen. Man kann sich APIs als den Klebstoff vorstellen, der die Kommunikation zwischen verschiedenen Softwareanwendungen ermöglicht und so die Grundlage für Interoperabilität und Integration schafft.

Da KI weiterhin ein wichtiger Bestandteil des digitalen Lebens wird, sind APIs nicht nur praktisch – sie sind unverzichtbar und bilden das Rückgrat der vernetzten technologischen Welt. In diesem Umfeld wird ein robustes API-Management unerlässlich, da es einen Rahmen für effektive Governance, Sicherheit und Optimierung der geschäftlichen Entwicklung eines Unternehmens bietet.

Während wir uns dem Jahr 2024 nähern, hat API7.ai 8 wichtige Trends im API-Management identifiziert, um Ihnen zu helfen, die zukünftige Dynamik des API-Marktes vorherzusehen und zu navigieren sowie Ihre API-Management-Strategien zu verbessern. Lassen Sie uns diese Trends genauer betrachten, um ein tieferes Verständnis zu erlangen!

Was sind APIs und API-Management?

Eine API, kurz für Application Programming Interface, dient als Sammlung von Protokollen, Routinen und Tools, die darauf abzielen, Softwareanwendungen zu erstellen. Sie legt die Methoden und Datenformate fest, über die Anwendungen kommunizieren können, und ermöglicht so die nahtlose Interaktion und den Datenaustausch zwischen verschiedenen Softwaresystemen.

API-Management bezieht sich auf die systematische Erstellung, Veröffentlichung und Verwaltung von APIs auf sichere und skalierbare Weise. Es umfasst die Tools, Richtlinien und Verfahren, die Unternehmen einsetzen, um die effektive Nutzung ihrer APIs durch Entwickler, ob intern oder extern, sicherzustellen. Eine API-Management-Lösung besteht in der Regel aus einer Reihe von Schlüsselkomponenten wie API-Gateway, API-Portal usw.

APIs und deren effektives Management sind entscheidend, um die Komplexität moderner digitaler Landschaften zu bewältigen, da sie als wesentliche Bestandteile für eine erfolgreiche technologische Integration fungieren. Daher kann die Kenntnis der API-Management-Trends im Jahr 2024 helfen, die Marktdynamik in einem breiteren Rahmen zu beherrschen.

1. APIs sind für alle da

2. API-Management-Lösungen werden von mehr Unternehmen anerkannt

3. Mehr Zusammenarbeit zwischen API-Management und generativer KI

4. Moderne, ressourcenschonende API-Gateways werden benötigt

5. Die Bedeutung von API-Dokumentation wird hervorgehoben

6. Stärkere Fokussierung auf API-Monetarisierung

7. Verbesserung der API-Überwachung und Beobachtbarkeit

8. Erhöhung der API-Sicherheit zum Schutz der Cybersicherheitslandschaft

1. APIs sind für alle da

Aussagen wie „Jedes Unternehmen ist im Grunde ein API-Unternehmen“ und „APIs sind für alle da“ sind derzeit in den Nachrichten weit verbreitet. Diese Ansichten stellen frühere Annahmen in Frage, dass das Interesse an APIs auf internetzentrierte Unternehmen beschränkt war. Laut den Erkenntnissen von API7.ai haben Branchen wie die Papierherstellung, Schifffahrt, Brauerei und andere APIs nahtlos in ihre Abläufe integriert. Diese Branchen streben danach, eigene APIs zu erstellen, um ihre Fähigkeit zu verbessern, die Bedürfnisse von Kunden und Partnern zu erfüllen. Da die Digitalisierung jede Branche durchdringt, sind APIs entscheidend geworden, um das Geschäftswachstum zu beschleunigen.

Darüber hinaus unterstreicht der Aufstieg der KI die Demokratisierung von APIs. Als Beweis dafür führt OpenAI ein Programm ein, das es Einzelpersonen ermöglicht, personalisierte Versionen von ChatGPT, sogenannte „GPTs“, zu entwerfen. Das Unternehmen plant, einen Marktplatz einzurichten, auf dem Benutzer ihre GPTs nicht nur erstellen, sondern auch verkaufen können. Einzelne Benutzer können ihre GPTs über Links oder einen speziellen Store teilen, und Unternehmenskunden werden in der Lage sein, GPTs ausschließlich für den internen Gebrauch zu erstellen. Diese Initiative vereinfacht den Prozess des Entwerfens, Verkaufens, Kaufens und Integrierens von APIs und macht sie für jeden in seinen Online-Aktivitäten zugänglich. Dieses Szenario hat die Idee, dass APIs für alle da sind, weiter verfestigt.

API Trends_Everyone

2. API-Management-Lösungen werden von mehr Unternehmen anerkannt

Im digitalen Zeitalter hat sich die strategische Nutzung von APIs als Treiber für ein signifikantes Marktkapitalwachstum erwiesen. Unternehmen, die APIs verwenden, verzeichneten laut der Forschung von Professor Marshall Van Alstyne einen beeindruckenden Anstieg von 12,9 % im Vergleich zu Unternehmen, die keine APIs integriert haben. Dieser Anstieg unterstreicht die zentrale Rolle, die APIs bei der Verbesserung der finanziellen Leistung und des Gesamtwerts von Unternehmen spielen.

Als direkte Folge dieses Trends ist die Nutzung interner APIs in verschiedenen Branchen weit verbreitet, was eine breitere Anerkennung der transformativen Auswirkungen von APIs auf organisatorische Arbeitsabläufe und Konnektivität widerspiegelt. Die neuesten Forschungsergebnisse von Gartner zeigen, dass 70 % der Unternehmen aktiv API-Management-Lösungen nutzen.

Daher konzentrieren sich die meisten API-Management-Unternehmen darauf, in diesem Umfeld hochwertige Managementpläne für Benutzer zu entwickeln, wobei API7.ai ein bemerkenswertes Beispiel ist. Es etabliert sich als führender Anbieter im Bereich des API-Managements und bietet umfassende Lösungen, die API-Design, -Entwicklung, Portalmanagement und Monetarisierung abdecken.

Besonders hervorzuheben ist, dass API7.ai maßgeblich zur API-Management-Landschaft beigetragen hat, indem es Apache APISIX entwickelt hat, ein äußerst aktives API-Gateway-Projekt auf GitHub. Dieses Projekt zeigt eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und verarbeitet täglich über 1 Billion API-Aufrufe. Die herausragende Leistung von API7.ai im API-Betrieb hat es ermöglicht, seine Dienstleistungen im Bereich des API-Managements zu erweitern. Da Unternehmen zunehmend die strategische Bedeutung des API-Managements für die Marktkonkurrenzfähigkeit erkennen, positioniert sich API7.ai als unverzichtbarer Partner, der robuste und maßgeschneiderte Lösungen bereitstellt.

3. Mehr Zusammenarbeit zwischen API-Management und generativer KI

Laut Gartner wird erwartet, dass bis 2026 mehr als 80 % der Unternehmen generative KI-APIs eingesetzt oder Anwendungen implementiert haben, die durch generative KI ermöglicht werden. Diese Vorhersage unterstreicht einen transformativen Wandel in der Geschäftslandschaft, bei dem die Integration von generativer KI durch APIs eine wichtige Rolle bei der Förderung von Geschäftsfortschritten und der Verbesserung der betrieblichen Fähigkeiten spielen kann.

Genauer gesagt hebt Gartner auch hervor, dass drei Innovationen in den kommenden zehn Jahren einen erheblichen Einfluss auf Organisationen haben werden:

  • GenAI-fähige Anwendungen
  • Grundlegende Modelle
  • Das Management von KI-Vertrauen, Risiken und Sicherheit (AI TRiSM)

Diese Fortschritte werden voraussichtlich bemerkenswerte Innovationen in neuen Tools jenseits grundlegender Modelle vorantreiben und die wachsende Nachfrage nach generativer KI in verschiedenen Sektoren wie Gesundheitswesen, Biowissenschaften, Recht, Finanzdienstleistungen und dem öffentlichen Sektor adressieren.

Doch einige API-Management-Unternehmen haben zusätzliche Perspektiven zu diesem Trend. API7.ai betont mehrere Punkte in Bezug auf dieses Thema.

  • Der API-Lebenszyklus umfasst entscheidende Infrastrukturelemente wie API-Gateways und Sicherheit, die ein hohes Maß an Präzision erfordern. Da sich die KI derzeit eher auf die Inhaltsgenerierung als auf die präzise Ausführung von Aufgaben konzentriert, können ihre Zuverlässigkeit und Stabilität im Bereich der API-Anwendung nicht garantiert werden. Daher tendiert API7.ai dazu, KI im Rahmen der Reduzierung repetitiver Aufgaben und der Steigerung der Effizienz einzusetzen.
  • Darüber hinaus stellt sich API7.ai vor, KI zu nutzen, um verschiedene Branchenhintergründe und technisches Know-how zu verstehen. Das Wissen darüber, wie Benutzer API-Gateways in ihren jeweiligen Branchen einsetzen, ist ein Aspekt, in dem dieses API-Management-Unternehmen derzeit noch Einblicke fehlen.

Derzeit ist das gut durchdachte Produkt von API7.ai, API7 Portal, geschickt mit KI kombiniert. Es nutzt modernste KI-Fähigkeiten, sodass Personen innerhalb der Organisation APIs abfragen und personalisierte Antworten erhalten können, die auf ihre spezifischen Rollen, Berechtigungen und Hierarchieebenen zugeschnitten sind. API7.ai erforscht auch KI für Integrationen, um Verbindungen zwischen verschiedenen Plattformen zu erleichtern, was nahtlose Datenabfragen ermöglicht.

API Trends_AI

4. Moderne, ressourcenschonende API-Gateways werden benötigt

In den letzten Jahren hat die Popularität der All-in-One-API-Management-Strategie auf dem Markt stark zugenommen.

  • Dieser umfassende Ansatz vereint verschiedene Aspekte des API-Managements in einer einheitlichen und integrierten Lösung und bietet Organisationen eine effiziente Möglichkeit, ihre API-Ökosysteme zu verwalten.
  • Es umfasst in der Regel eine Reihe von Funktionen wie API-Design, -Entwicklung, -Tests, -Bereitstellung, -Überwachung und -Analyse, die alle in einer einzigen Plattform kombiniert sind.
  • Dieser ganzheitliche Ansatz eliminiert die Notwendigkeit für disparate Tools oder Lösungen und bietet Unternehmen eine einheitliche Umgebung, um jeden Aspekt ihres API-Lebenszyklus zu verwalten.

Auf dem heutigen Markt hat sich laut Gartner die Art und Weise, wie Unternehmen API-Gateways angehen, erheblich verändert.

  • Anstatt sich auf ein einziges, massives Gateway zu verlassen, setzen viele Organisationen nun auf eine Vielzahl von Gateways.
  • Diese Veränderung wird durch die Erkenntnis vorangetrieben, dass verschiedene Geschäftseinheiten oder Projekte innerhalb eines Unternehmens unterschiedliche und sich entwickelnde Anforderungen haben. Die bloße Einhaltung der Angebote eines großen API-Anbieters kann zu einer generischen, umständlichen Lösung führen, die die spezifischen Anforderungen verschiedener Projekte nicht erfüllt.
  • Daher ist der Bedarf an Gateways, die nicht nur entwicklerfreundlich und automatisierungsfreundlich sind, sondern auch gut instrumentiert sind, offensichtlich geworden.

Diese Verschiebung spiegelt ein wachsendes Bewusstsein wider, dass eine Vielzahl von API-Gateways eine bessere Anpassung, Skalierbarkeit und Anpassung an die spezifischen Anforderungen jedes Projekts oder jeder Geschäftseinheit ermöglicht. Dies unterscheidet sich vom konventionellen Ansatz und unterstreicht einen Trend hin zu flexibleren, nuancierteren und zweckorientierten API-Gateway-Strategien in der Unternehmenslandschaft.

Diese Szenarien erklären, warum viele erfolgreiche API-Unternehmen sich in der Regel auf eine einzige Richtung spezialisieren und so kohärente Ökosysteme bilden.

  • Integratoren und Lösungsanbieter spielen eine entscheidende Rolle, da die Nachfrage nach API-Produkten steigt. Sie helfen Kunden dabei, ihre Bedürfnisse zu artikulieren, und unterstützen wiederum grundlegende Softwareanbieter wie API7.ai dabei, Funktionalitäten zu einer vollständigen, maßgeschneiderten Lösung zu verknüpfen. Im Wesentlichen suchen Benutzer hauptsächlich nach API-Management, aber die Bereitstellung erfolgt personalisiert durch Integratoren, die eine maßgeschneiderte Lösung erstellen.
  • Für Unternehmen, die sich auf API-Management spezialisiert haben, wie API7.ai, ist die Exzellenz in einem bestimmten Bereich durch diverse Protokolle und Standardintegrationen der Schlüssel, um Kunden besser zu bedienen.

5. Die Bedeutung von API-Dokumentation wird hervorgehoben

Da Large Language Models (LLMs) als bedeutende Nutzer von APIs auftauchen, hat Gartner darauf hingewiesen, dass die Bedeutung robuster API-Dokumentation in einer API-Management-Strategie noch stärker hervorgehoben wird.

  • Beschleunigte Integrationsprozesse: LLMs, mit ihren umfangreichen sprachlichen Fähigkeiten, können Informationen schnell analysieren und verstehen. Gut dokumentierte APIs beschleunigen den Integrationsprozess für LLM-Entwickler, indem sie ihnen präzise und strukturierte Informationen bereitstellen. Diese Beschleunigung ist besonders wichtig in dynamischen Umgebungen, in denen eine schnelle Anpassung an neue APIs entscheidend ist.
  • Förderung des kontinuierlichen Lernens: LLMs zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, kontinuierlich zu lernen und sich anzupassen, und profitieren von Dokumentation, die kontinuierliches Lernen erleichtert. Aktuelle und gut gepflegte Dokumentation stellt sicher, dass LLMs über alle Änderungen oder Verbesserungen an APIs informiert bleiben. Dies befähigt sie, ihre Interaktionen als Reaktion auf Updates weiterzuentwickeln und anzupassen.
  • Sicherstellung ethischer und verantwortungsvoller Nutzung: LLM-Entwickler müssen die ethische und verantwortungsvolle Nutzung von APIs verstehen, insbesondere angesichts der potenziellen Auswirkungen von Sprachmodellen auf verschiedene Anwendungen. API-Dokumentation kann Richtlinien zu ethischen Überlegungen, Datenschutz und verantwortungsvollen KI-Praktiken enthalten, um sicherzustellen, dass LLMs in einer Weise eingesetzt werden, die den gesellschaftlichen Werten und Standards entspricht.

In diesem Szenario priorisiert API7.ai konsequent die Bereitstellung robuster und umfassender API-Dokumentation, um sicherzustellen, dass seine Kunden eine reibungslose Nutzung der Dienste erleben. Da API7.ai die wichtige Rolle versteht, die klare und gut dokumentierte APIs bei der Erleichterung effektiver Integrations- und Entwicklungsprozesse spielen, ist seine Dokumentation präzise gestaltet und bietet detaillierte Einblicke in API-Funktionalitäten, Endpunkte, Parameter und Nutzungsrichtlinien. API7.ai lädt Kunden ein, es als ihren vertrauenswürdigen API-Management-Partner zu wählen, in der Gewissheit, dass die transparente und benutzerfreundliche Dokumentation sie befähigen wird, das volle Potenzial der API-Management-Lösungen auszuschöpfen.

Large_Language_Model

6. Stärkere Fokussierung auf API-Monetarisierung

Die zunehmende Betonung der API-Monetarisierung beinhaltet, dass Organisationen Strategien ähnlich wie Plattformen wie Reddit anwenden, bei denen sie für den Zugriff auf wertvolle Daten über APIs Gebühren erheben. Dieser Ansatz signalisiert einen Wandel von traditionellen Modellen und unterstreicht die Anerkennung von APIs als nicht nur Kanäle für den Datenaustausch, sondern als wertvolle Vermögenswerte, die zu Einnahmequellen beitragen können.

Im Fall von Reddit beispielsweise ist die Einführung von Unternehmenspreisen als Teil seines API-Monetarisierungsplans ein strategischer Schritt, der darauf abzielt, langfristige Nachhaltigkeit und Autonomie als Unternehmen zu sichern.

  • Reddit erkennt die erheblichen Beiträge von Drittanbieter-Apps zu seinem Ökosystem an, ist sich aber auch der damit verbundenen Kosten in Bezug auf Infrastruktur und verpasste Chancen bewusst.
  • Das neu implementierte Preismodell stellt sicher, dass mehr als 98 % der nicht monetarisierten Apps, die unter bestimmten Datennutzungsschwellen liegen, kostenlos auf die Data API zugreifen können.
  • Indem Reddit die Preise an Nutzungsniveaus anpasst, die den Betriebskosten entsprechen, strebt das Unternehmen an, ein diverses Entwicklerökosystem zu fördern, das sowohl bescheidene API-Nutzer als auch solche, die erhebliche Anfragen generieren, berücksichtigt.

API-Management-Unternehmen haben diesen Trend beobachtet und bieten entsprechend die notwendigen Tools für ihre Kunden an. Nehmen wir API7 Portal, ein API-Portal, das die API-Monetarisierung hervorhebt, als Beispiel. Es bietet vielseitige Unterstützung für verschiedene Monetarisierungsstrategien, sodass Unternehmen ihren Ansatz an spezifische betriebliche Anforderungen anpassen können. Zu den gängigen API-Monetarisierungsstrategien gehören Pay-per-Interaktion-Strukturen, Verbraucheranreize und indirekte Monetarisierungswege. Das API7 Portal ist mit diesen flexiblen Strategien ausgestattet und gewährleistet eine robuste Unterstützung für die Durchsetzung und Verwaltung dieser diversen Monetarisierungsrichtlinien.

API Trends_Monetization

7. Verbesserung der API-Überwachung und Beobachtbarkeit

API-Überwachung, mit einem Fokus auf Beobachtbarkeit, bleibt ein zentrales Thema auf dem API-Markt, und dieser Trend zeigt keine Anzeichen eines Rückgangs in absehbarer Zukunft.

Warum ist dieses Konzept wichtig?

  • In praktischen Szenarien kann die Anzahl der Benutzer-APIs enorm sein, möglicherweise Tausende oder Zehntausende erreichen, begleitet von einem erheblichen Volumen an Client-Anfragen.
  • In solchen Fällen ist die schnelle Erkennung und Lösung von Problemen, sei es böswillige Client-Anfragen, API-Verzögerungen oder Datenlecks oder -fehlfunktionen, entscheidend. Daher ist Beobachtbarkeit wichtig, weil die Identifizierung von Problemen der Lösung vorausgeht.

Beobachtbarkeit besteht aus drei primären Phasen: Protokolle, Spuren und Metriken. Zum Beispiel hat das bekannte API-Management-Tool API7 Enterprise, entwickelt von API7.ai, diese Aspekte umfassend integriert, wie folgt:

  • Protokolle: API7 Enterprise bietet ein vielseitiges Plugin-Erweiterungssystem zusammen mit verschiedenen bestehenden Plugins, die sich auf die Protokollierung konzentrieren. Es unterstützt nahtlos sowohl HTTP- als auch TCP-Protokolle und ermöglicht das Weiterleiten von Protokollen an externe Komponenten und Systeme wie Kafka, Datadog und mehr.
  • Spuren: API7 Enterprise bietet robuste Unterstützung für Spuren Plugins, einschließlich, aber nicht beschränkt auf OpenTelemetry, SkyWalking und Zipkin. Weitere Details können auf der GitHub-Website von APISIX erkundet werden, die umfassende Informationen über Tracing-Fähigkeiten bietet.
  • Metriken: API7 Enterprise pflegt eine enge Integration mit prominenten Open-Source-Projekten wie Prometheus und Grafana, um eine nahtlose Verbindung für metrikbezogene Funktionalitäten zu gewährleisten.

Während API7 Enterprise nicht direkt offene Plattformen und Beobachtbarkeit betrifft, liegt sein Schwerpunkt auf der Integration, die das gesamte Ökosystem durch verschiedene Standardprotokolle verbindet. Es erfasst Informationen über das API-Gateway und sendet sie an Drittanbieterplattformen, damit Benutzer Statistiken und Analysen durchführen können. All dies wird als API-Überwachungsfunktion bezeichnet.

API Trends_Monitoring

8. Erhöhung der API-Sicherheit zum Schutz der Cybersicherheitslandschaft

API-Sicherheit ist seit Jahren ein wichtiges Thema im Bereich der Cybersicherheit. Die zentralen Produkte einer beträchtlichen Anzahl von Datensicherheitsfirmen und diejenigen, die die Implementierung eines Zero-Trust-Frameworks befürworten, sind eng mit APIs verbunden. Wie in einem Sicherheitsanalysebericht namens 2023 State of API Security for Financial Services and Insurance hervorgehoben wurde, sind erstaunliche 70 % der Probleme auf API-Sicherheitsbedenken zurückzuführen.

Um die Sicherheitsherausforderungen zu bewältigen, setzen API-Management-Unternehmen typischerweise eine Vielzahl von Strategien ein, um ihre Sicherheitsmaßnahmen zu stärken. Im Folgenden sind einige Beispiele für die derzeit von API7.ai angewandten Methoden aufgeführt.

  • Priorisierung der Compliance: API7 Enterprise hat FIPS (Federal Information Processing Standards) und SOC (System and Organization Controls) 2 Type 1 Zertifizierungen erhalten, wodurch unsere Sicherheitspraktiken mit strengen regulatorischen Standards übereinstimmen.
  • Grundlegende Sicherheitsfähigkeiten: API7 Enterprise bietet wesentliche Sicherheitsfunktionen wie Identitäts-Authentifizierung, Ratenbegrenzung und Circuit Breaking. Diese Maßnahmen bilden einen robusten Abwehrmechanismus gegen potenzielle Bedrohungen und gewährleisten die Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten.
  • Nahtlose Integration: API7 Enterprise integriert sich nahtlos mit einer Vielzahl von Sicherheitsprodukten und stellt Verbindungen zu Drittanbieter-Überwachungsplattformen und Datensicherheitserkennungsplattformen her. Diese Zusammenarbeit gewährleistet einen umfassenden Schutz und eine proaktive Haltung gegenüber sich entwickelnden Sicherheitsherausforderungen.

Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass die Sicherheit in mehreren Dimensionen gewahrt wird.

Zusammenfassung

Wenn wir nach vorne blicken, treibt die Konvergenz neuer technologischer Fähigkeiten mit APIs erkennbare Trends voran. Diese Trends entstehen organisch, weben sich durch den dynamischen API-Markt, passen sich an und verschmelzen als Reaktion auf Benutzeranforderungen und formen so die Landschaft der API-Branche.

API7.ai strebt danach, im Jahr 2024 eine wegweisende Kraft in der API-Management-Landschaft zu werden, indem es diese entscheidenden Trends nutzt, um eine umfassende und zukunftsorientierte Suite von Dienstleistungen anzubieten. Indem wir Sicherheit priorisieren, Funktionalitäten an Marktbedürfnisse anpassen und KI strategisch in unsere Produkte integrieren, positioniert sich API7.ai als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen und Einzelpersonen, die die Komplexität des API-Bereichs navigieren.

Tags: