API-Gateway in 3 Minuten meistern: Warum es die Infrastruktur der digitalen Welt ist
December 22, 2023
Haben Sie sich jemals gefragt, was ein API-Gateway ist? In nur 3 Minuten werden wir seine Bedeutung in der digitalen Welt entschlüsseln.
Wenn das API-Gateway erwähnt wird, tauchen eine Vielzahl von technischen Begriffen auf – Lastverteilung, Reverse-Proxy, Rate Limiting, Authentifizierung und Autorisierung, sowie Observability, um nur einige zu nennen. Während Backend-Ingenieure diese Begriffe möglicherweise vertraut vorkommen, stellen sie eine Herausforderung für Frontend-Entwickler oder Personen ohne technischen Hintergrund dar. Gibt es eine einfache Möglichkeit, das Konzept des API-Gateways jemandem ohne technischen Hintergrund vorzustellen und es innerhalb weniger Minuten verständlich zu machen? Tatsächlich gibt es das.
Lassen Sie uns dies anhand von zwei realen Beispielen veranschaulichen. Viele Konzepte in der Informatik haben starke Analogien in unserer physischen Welt. Wenn ein computerbezogenes Konzept komplex erscheint, können wir Parallelen zu alltäglichen Beispielen ziehen. Zunächst einmal betrachten wir das einfachste Beispiel: das API-Gateway. Seine grundlegenden Funktionen umfassen Lastverteilung und Reverse-Proxy.
Im wirklichen Leben entspricht dieses Konzept den Verkehrsampeln, denen wir täglich auf den Straßen in Städten begegnen. Verkehrssignale steuern den Verkehrsfluss und leiten alle Fahrzeuge an, mit einer optimalen Geschwindigkeit zu fahren. Diese Verkehrsampeln sind dynamisch und können angepasst werden, indem ihre Dauer während der Stoßzeiten verkürzt und spezifische Optimierungen vorgenommen werden. Daher erhellt das Verständnis des Prinzips hinter Verkehrsampeln, die den Verkehr an Kreuzungen regeln, das Verständnis der Rolle des API-Gateways im Bereich des Reverse-Proxys und der Lastverteilung.
Nun wollen wir uns einem etwas komplexeren Beispiel zuwenden: dem Flughafen. Wenn Sie eine internationale Reise antreten, gehören zu den ersten Schritten das Vorlegen Ihres Reisepasses, um ein Ticket zu erhalten, gefolgt vom Passieren der Grenzkontrolle und des Zolls, wo Beamte Ihren Reisepass, Ihr Visum und Ihr Gepäck überprüfen. Dies entspricht direkt der Authentifizierung des API-Gateways, da es Ihre Identität auf Einhaltung der aktuellen Grenzkontrollanforderungen überprüft und sicherstellt, dass Ihr Gepäck den Zoll und die Flughafensicherheitskontrollen passiert.
Sobald wir die grundlegenden Prinzipien und Rollen des API-Gateways durch die Szenarien der Verkehrsampeln und des Flughafens verstanden haben, erkennen wir seine zentrale Position in unserer digitalen Welt. Stellen Sie sich eine Stadt vor, in der die Verkehrsampeln ausfallen, oder einen Flughafen, der nicht reibungslos betrieben werden kann; dies würde in unserer physischen Welt erhebliche Unannehmlichkeiten verursachen. Das Gleiche gilt für die digitale Welt – wenn gängige Funktionen wie Lastverteilung, Reverse-Proxy, Authentifizierung und Rate Limiting ausfallen, ist dies vergleichbar mit dem Zusammenbruch wichtiger Infrastrukturen, wie defekten Verkehrsampeln und Flughäfen. Daher ist das API-Gateway im Wesentlichen die Infrastruktur der digitalen Welt.
Über die genannten Funktionen hinaus kann das API-Gateway zusätzliche Funktionen wie Traffic-Rate-Limiting und Identitätsüberprüfung erreichen. Nehmen wir das Top-Projekt der Apache Software Foundation, Apache APISIX, als Beispiel, das über 100 Plugins und eine Vielzahl von Funktionen bietet. Durch das API-Gateway können wir verschiedene gewünschte Funktionen für den Traffic implementieren, einschließlich Sicherheitsüberprüfungen, Leistungsanalysen im Hinblick auf Observability und die Integration mit einer Vielzahl von Cloud-Diensten oder SaaS-Angeboten. Daher können Sie das API-Gateway als den Verbinder betrachten, der die gesamte digitale Welt nahtlos integriert.
In diesem einführenden Artikel haben wir die Entsprechung zwischen dem API-Gateway und der physischen Welt untersucht, um Ihnen ein klareres Verständnis zu vermitteln. In kommenden Artikeln werden wir uns detaillierteren Beispielen widmen und zeigen, wie interne APIs über API-Gateways für Partner und Verbraucher zugänglich gemacht werden können.