“API7 Enterprise unterstützt Hisense beim Aufbau einer integrierten Plattform, um weltweit verteilte Fabriken und Anwendungen zu verbinden.”
Infra Team
,
Hisense
in API gateway performance
are handled daily at ease
Hisense ist ein weltweit renommierter Hersteller von Elektronik und Haushaltsgeräten. Laut dem führenden internationalen Marktforschungsinstitut Omdia erreichten die weltweiten Auslieferungen von Hisense-Fernsehern im ersten Quartal 2024 insgesamt 6,32 Millionen Einheiten, was Hisense von 2022 bis zum ersten Quartal 2024 auf den zweiten Platz im globalen Markt katapultierte.
Das Unternehmen vollzieht einen strategischen Wandel von dezentraler zu zentraler Steuerung und setzt auf Plattformisierung und digitale Transformation. In den letzten zwei Jahrzehnten hat Hisense ein Digitalisierungsprojekt gestartet, das in einer integrierten Plattform mit Fähigkeiten wie API-Diensten und Protokollumwandlung resultierte.
Doch mit der Expansion der Plattform warten dringende Herausforderungen auf ihre Lösung.
Hisenses globale Industrieparks sehen sich mit Verzögerungen bei API-Serviceaufrufen aufgrund langer Ketten und Netzschwankungen konfrontiert, was die Einrichtung von Edge-Gateways erforderlich macht.
Die Integrationsplattform erforderte regelmäßige manuelle Datenbankhandhabung, und der Zugriff auf das Management-Portal wurde zunehmend langsamer, was höhere Leistung und hohe Verfügbarkeit erforderte.
Hisenses Implementierung zahlreicher Microservices führt zu einer komplexen Architektur, die durch Probleme mit veralteter Middleware und betrieblichen Komplexitäten behindert wird.
Die vorherige Plattform war zeitaufwendig bei der Synchronisierung von API-Registrierung, -Änderung, -Veröffentlichung, -Abonnement und Richtlinienänderungen, was zu langwierigem Debugging und schlechter Benutzererfahrung führte.
Hisense ersetzte seine bisherigen Plattformkomponenten durch API7 Enterprise, was zentralisiertes Management und dezentrales Edge-Deployment ermöglicht.
API7 Enterprise brachte zahlreiche Vorteile mit sich, darunter sofortige API-Registrierung, -Veröffentlichung und Richtlinienänderungen dank API7s Hot-Reloading-Funktion. API7 führte auch neue Funktionen wie HMAC-Authentifizierung, GZIP-Log-Unterstützung, dynamisches Plugin-Laden und anpassbare Ausnahmestrategien ein.
Hisenses bisherige Plattform war in 146 Geschäftssysteme integriert, mit einer durchschnittlichen täglichen Nutzung von über 5 Millionen Aufrufen. Als einheitliches Gateway für die Vernetzung der Geschäftssysteme der Gruppe stellt es Anforderungen an höhere Leistung und hohe Verfügbarkeit. API7 Enterprise vereint alle Vorteile von Apache APISIX und bietet die beste Leistung unter anderen API-Gateways mit einem Single-Core-QPS von 18.000 und einer durchschnittlichen Verzögerung von 0,6 ms.
API7 Enterprise bietet robuste Hochverfügbarkeitsfunktionen, um unterbrechungsfreien Service und maximale Betriebszeit für Ihre API-Infrastruktur zu gewährleisten. Die Konfiguration von Hochverfügbarkeit auf der Datenebene kann effektiv einen Single Point of Failure verhindern. Die Steuerungsebene von API7 Enterprise wird für das Gateway-Management über eine intuitive Web-Oberfläche, das API7 Dashboard, verantwortlich gemacht. Selbst bei einem Ausfall der Steuerungsebene bleiben Serviceanfragen unbeeinträchtigt.
API7 Enterprise ermöglicht elastische Skalierung, sodass Hisense die Kapazität seiner API-Infrastruktur automatisch basierend auf dem eingehenden Datenverkehr anpassen kann. Darüber hinaus kann Hisense sein System mit fortschrittlicheren Funktionen aufrüsten, darunter HMAC-Authentifizierung (Hash-based Message Authentication Code), gzip-formatierte Logdateien, dynamisches Plugin-Reloading und benutzerdefinierte Ausnahmerichtlinien.
API7 Enterprise bietet eine leistungsstarke Funktion namens Hot Reloading, die eine sofortige Wirksamkeit bei der API-Registrierung, -Veröffentlichung, -Abonnement und Richtlinienänderung ermöglicht. Hisense kann sich schneller an die vielfältigen Anforderungen der Geschäftsumgebung anpassen und die Geschäftsflexibilität und Entwicklungseffizienz durch API7s Echtzeit-Wirksamkeitsfunktion verbessern.
Mit außergewöhnlicher Leistung optimiert die API7-Lösung Hisenses API-Gateway, um eine bemerkenswerte Leistungssteigerung um das 8- bis 9-fache zu erreichen. Es bewältigt mühelos täglich zig Millionen API-Aufrufe, gewährleistet nahtlose Abläufe und hält auch bei hoher Belastung eine erstklassige Effizienz aufrecht.
API-Änderungen, -Registrierung, -Veröffentlichung, -Abonnement und Richtlinienänderungen treten in Echtzeit in Kraft, was die Entwicklungseffizienz erheblich verbessert. Darüber hinaus hat Hisense durch die Bereitstellung von Edge-Gateways Systemautonomie in mehreren Industrieparks erreicht. Die Multi-End-Edge-Bereitstellung ermöglicht es den Parksystemen an verschiedenen Standorten, reibungslos zu arbeiten, ohne von Netzausfällen beeinträchtigt zu werden, was die Geschäftskontinuität sicherstellt und die Einführung internationaler Operationen beschleunigt.
Durch die Nutzung der robusten Skalierbarkeit von API7 Enterprise genießt Hisense mühelose Anpassungsmöglichkeiten seiner Plattform. Mit dieser Flexibilität hat Hisense eine Vielzahl neuer Funktionen freigeschaltet, um seine API-Infrastruktur zu verbessern. Dazu gehören fortschrittliche Funktionen wie HMAC-Authentifizierung, Unterstützung für gzip-formatierte Logdateien, dynamisches Plugin-Laden und anpassbare Ausnahmestrategien, die Hisense mit verbesserter Sicherheit, flexibler Logverwaltung, Erweiterbarkeit und maßgeschneiderter Ausnahmebehandlung ausstatten.
APISIX erfüllt unsere Anforderungen an die Beschleunigung von Entwicklung und Iteration. Was APISIX auszeichnet, sind seine umfangreichen Plugins, die sichtbare Konfiguration, die fein abgestimmte Überprüfung, die vielfältigen Funktionen, die aktive Community und die hohe Leistungsfähigkeit.
APISIX hat uns dabei geholfen, die Servicequalität in einer Active-Active-Architektur erheblich zu verbessern. Seine umfassenden Monitoring-Funktionen haben die Fehlerbehebung effektiv unterstützt, und die Aktualisierung der Dienstliste ist nun sehr einfach geworden.
Um das Problem des umständlichen Service-Managements und der hohen Investitionen in Forschung und Entwicklung zu lösen, haben wir APISIX als unser API-Gateway eingeführt. Die dynamische Leistung von APISIX mit etcd entspricht am besten den Produktanforderungen von Beeto.